Das bin ich
Kirika Rotermund-Nakamura
Nach meinem Musikstudium in Japan bin ich im Alter von 23 Jahren nach Deutschland gekommen, um mein Studium fortzusetzen.
Es war zwar ein großer Wendepunkt in meinem Leben, aber alles lief bestens. Ich hatte eine erfolgreiche Studienzeit, nette Kollegen und Freunde und die liebevolle Unterstützung meiner Familie in Japan. Trotz dieses erfüllten Lebens fühlte sich bei mir immer irgendetwas „falsch” an. Ich wusste nur nicht, was.
Wie ich zur Alexander Technik (AT) gekommen bin, war Zufall. Musikerkollegen haben mir davon erzählt, was mich sehr neugierig machte. Bald darauf entschloss ich mich, die AT auszuprobieren, um mich beim Musizieren und Unterrichten weiterzubringen.
Während meiner AT- Lehrerausbildung wurde mir nach und nach klar, dass diese Technik eine äußerst wirksame Methode ist, die grundlegende körperliche und psychische Veränderungen bewirken kann. Es löst nicht nur Probleme, sondern trägt auch zur umfassenden persönlichen Entwicklung bei. Und genau das war es, wonach ich die ganze Zeit gesucht hatte!
Sie lehrt uns, innezuuhalten und zu reflektieren, bevor wir handeln. Dadurch sind wir in der Lage, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen, mentale und körperliche Gewohnheiten abzulegen und authentisch zu werden.

Lebenslauf
Abschluss als Diplomhornistin an der HfM Karlsruhe
Dozentin an der Musikschule Remagen
Abschluss 3,5 jährige Lehrerausbildung an der AT Institut Düsseldorf bei Irma Hesz
Teilnahme am internationalen Alexandertechnik Kongress in Limerick, Irland 2015 sowie in Dublin 2025
Vorstandsmidglied des internationalen Alexandertechnik Verbandes ATI (Alexander Technique International) https://www.alexandertechniqueinternational.org/
